In der folgenden Tabelle werden die größten Unterschiede in der Funktionalität zwischen iNaturalist und iNaturalist Classic verglichen - das sind die zwei Apps, die derzeit für mobile Apple Geräte, wie iPhones und iPads, verfügbar sind.
iNaturalist | iNaturalist Classic | |
---|---|---|
Live-ID-Vorschläge in der Kamera | Ja | Nein |
Offline-ID-Vorschläge | Ja | Nein |
Entdecken-Seite | Ja, mit vielen Filter- und Sortieroptionen | Ja, mit eingeschränkten Filteroptionen und ohne Sortieroptionen |
Import mehrerer Fotos | Ja, und aus den Fotos können gleichzeitig mehrere Beobachtungen erstellt werden | Ja, aber Fotos können nur für eine Beobachtung verwendet werden |
Bilder von der Fotos-App mit iNaturalist teilen | Ja | Nein |
Kamera-Option für Mehrfach-Fotos | Ja | Nein, wenn ein Foto gemacht wird, wirst du auf die Beobachtungsdetails-Seite geleitet |
Tonaufnahme starten | Ja | Ja |
Bestehende Audioaufnahmen importieren | Nein, bitte den Web-Uploader auf einem Desktop oder Laptop verwenden | Nein, bitte den Web-Uploader auf einem Desktop oder Laptop verwenden |
Zugriff auf Kontoeinstellungen | Ja, voller Zugriff | Ja, beschränkter Zugriff |
Bewertung der Datenqualität-Zugang | Ja | Nein |
Projekte suchen und beitreten | Ja | Ja |
Beobachtungen zu Traditionellen Projekten hinzufügen | Derzeit nicht | Ja |
Erweiterte und Standard-Modi | Ja | Nein |
Aktivitätsbildschirm | Ja, mit Zugriff auf deine eigenen Beobachtungen und Beobachtungen, denen du folgst | Ja, mit Zugriff auf deine eigenen Beobachtungen und Blog-Beiträgen |
Volle iPad-Unterstützung | Derzeit nicht, es wird in iPhone-Größe angezeigt | Ja |
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren